Hauptfrage der Magnesiumlegierung "JMA": Fortschritte bei der Untersuchung der Wärmebehandlung zur Kontrolle der Mikrostruktur von Magnesium-Lithiumlegierungen und zur Verbesserung ihrer Korrosionsbeständigkeit

September 6, 2024

Neueste Unternehmensnachrichten über Hauptfrage der Magnesiumlegierung "JMA": Fortschritte bei der Untersuchung der Wärmebehandlung zur Kontrolle der Mikrostruktur von Magnesium-Lithiumlegierungen und zur Verbesserung ihrer Korrosionsbeständigkeit

Magnesium-Lithium-Legierung als Metallmaterial für ultraleichte Strukturen hat breite Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Schienenverkehr.Seine geringen mechanischen Eigenschaften und seine schlechte Korrosionsbeständigkeit begrenzen seine Anwendung erheblich. Zn ist eines der häufigsten Legierungselemente in Magnesium-Lithium-Legierungen, das die mechanische Verarbeitungsleistung, die mechanischen Eigenschaften,und Korrosionsbeständigkeit von Magnesium-LithiumlegierungenDurch die Wärmebehandlung kann die precipitierte Phase θ'-MgLi2Zn gewonnen werden, wodurch die mechanischen Eigenschaften von Magnesium-Lithiumlegierungen verbessert werden.die metastabile θ'-Phase verwandelt sich schrittweise in eine stabile θ-MgLiZn-Phase bei Raumtemperatur, was zu einer Verringerung der mechanischen Festigkeit von Magnesium-Lithium-Legierungen und typischen Erweißungserscheinungen durch Alterung führt.Obwohl über das Entwicklungsgesetz der zweiten Phase und seinen Einflussmechanismus auf die mechanischen Eigenschaften von Lithium-Magnesiumlegierungen nach Zugabe des Elements Zn berichtet wurde,, es gibt relativ wenige Untersuchungen über den Einfluß der Entwicklung der zweiten Phase und der Matrixunterstruktur auf die Korrosionsbeständigkeit von Magnesium-Lithiumlegierungen bei der Wärmebehandlung,und der entsprechende Mechanismus ist unklarVor kurzem, the research team of Academician Han Enhou from our institute has made significant progress in the study of the corrosion mechanism of magnesium lithium alloys in collaboration with Guangdong University of TechnologySie haben festgestellt, daß geeignete Wärmebehandlungsprozesse die zweite Phase in Lithium-Magnesiumlegierungen regulieren können, wodurch ihre Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessert wird. The research result is titled "Improving the corrosion resistance of an ultra lightweight BCC Mg Li Zn alloy via controlling the microstructure by heat treatment" and was published in the top journal in the field of magnesium alloys, Journal of Magnesium and Alloys (IF: 15.8). Der erste Korrespondenzverfasser des Papiers ist Associate Professor Li Chuanqiang von der Guangdong University of Technology,Die Co-Autorin ist Bian Dong vom Guangdong Provincial People's Hospital und Yan Changjian von unserem Krankenhaus..

 

 

 

 

Diese Studie regelt die Mikrostruktur der gegossenen Mg-14Li-8Zn-Legierung durch Wärmebehandlung.die ihre Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessern und den Korrosionsmechanismus von Legierungen mit unterschiedlichen Mikrostrukturen aufzeigen kannDiese Forschungsergebnisse vertiefen nicht nur das Verständnis der Mikrostrukturentwicklung und der Korrosionsbeständigkeit von BCC-strukturierten Mg Li Zn-Legierungen,Sie bietet aber auch eine wichtige theoretische Unterstützung für die Konzeption und Anwendung von, hoch korrosionsbeständige und ultraleichte Magnesium-Lithiumlegierungen, die eine wichtige Leitlinie für die Materialkonstruktion und die technischen Anwendungen haben.

 

 

In dieser Studie wurde die Mikrostruktur der Mg-14Li-8Zn-Legierung mit BCC-Struktur durch Wärmebehandlung ermittelt.und systematisch die Mikrostrukturentwicklung der Legierung vom Gusszustand zum festen Lösungszustand zum Alterungszustand untersuchtDie Ergebnisse zeigen, daß es in der gegossenen Legierung eine große Anzahl kontinuierlicher β­Li­/θ'euthetischer Phasen gibt.und starke mikro-galvanische Korrosionswirkungen während des Korrosionsprozesses auftretenDarüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Verrutschungen in der Matrix, was zu Gitterverzerrungen führt und die Korrosionsbeständigkeit der Legierung aufgrund der erzeugten lokalen Spannung weiter verringert.Nach der Lösungsabwicklung, sind eine große Anzahl von Nano-Verschüttungen θ' gleichmäßig in der Legierungsmatrix verteilt und die Verrutschungen in der Matrix werden deutlich reduziert.Der Korrosionsprozess kann auch eine gute Oberflächenmaske bildenNach der Alterung wird die θ'-Phase größer und bildet die θ-Phase.θ-Phase und β-Li erzeugen offensichtliche mikro-galvanische Korrosion und zerstören die Integrität der Oberfläche der GesichtsmaskeDaher ist die Korrosionsbeständigkeit der Alterungslegierung geringer als die der Festlösungslegierung, aber trotzdem besser als die der gegossenen Legierung.